Finanzielle Klarheit durch bessere Budgetkommunikation

Viele Unternehmen kämpfen mit unklaren Budgetprozessen. Abteilungen verstehen nicht, warum Mittel gekürzt werden. Führungskräfte wissen nicht, wie sie finanzielle Entscheidungen verständlich machen sollen.

Wir helfen dabei, diese Lücke zu schließen. Seit 2019 entwickeln wir Bildungsprogramme, die Finanzsprache für alle Ebenen zugänglich machen.

Unser Programm kennenlernen
Finanzteam bei strategischer Budgetplanung

Wie wir hierher gekommen sind

lemuravolent entstand aus einer einfachen Beobachtung: Finanzwissen wird oft so vermittelt, dass es niemand versteht.

2019 – Der Anfang

Wir starteten mit Workshops für mittelständische Unternehmen in Berlin. Das Feedback war klar: Budgetkommunikation war überall ein Problem, aber niemand sprach darüber.

2021 – Digitale Expansion

Während der Pandemie entwickelten wir unsere ersten Online-Formate. Das zwang uns, Inhalte noch klarer und strukturierter aufzubereiten.

2023 – Spezialisierung

Wir fokussierten uns vollständig auf Budgetkommunikation. Nicht Buchhaltung, nicht Investmentberatung – nur die Kunst, finanzielle Informationen verständlich weiterzugeben.

2025 – Wo wir heute stehen

Wir arbeiten mit Unternehmen verschiedener Größen und entwickeln Programme, die ab Herbst 2025 starten. Jedes Programm wird an spezifische Kommunikationsherausforderungen angepasst.

Praktische Finanzschulung mit Teilnehmern

Unser Ansatz ist anders

Wir glauben nicht an stundenlange Theorie über Finanzmodelle. Stattdessen arbeiten wir mit realen Szenarien aus Ihrem Unternehmen.

Ein typisches Modul könnte so aussehen: Wie erkläre ich einem Team, warum ihr Budget um 15% gekürzt wurde, ohne Motivation zu zerstören? Oder: Wie präsentiere ich Budgetvorschläge so, dass Entscheider die Logik dahinter sofort verstehen?

Das sind keine theoretischen Übungen. Das sind Situationen, mit denen Führungskräfte jede Woche konfrontiert werden.

Was Sie bei uns lernen

Budgetgespräche führen

Finanzielle Entscheidungen so kommunizieren, dass alle Beteiligten den Kontext verstehen und konstruktiv reagieren können.

Zahlen visualisieren

Komplexe Finanzdaten in verständliche Grafiken und Präsentationen übersetzen, die tatsächlich gelesen werden.

Teams einbinden

Methoden entwickeln, um Abteilungen aktiv in Budgetplanung einzubeziehen und Ownership zu schaffen.

Thessa Reinhardt, Leiterin Bildungsprogramme bei lemuravolent

Lernen Sie uns kennen

Thessa Reinhardt leitet unsere Bildungsprogramme seit 2020. Sie kam aus der Unternehmensberatung, wo sie erlebte, wie oft gute Projekte an schlechter Budgetkommunikation scheiterten.

Ihr Ansatz: Finanzbildung muss praktisch sein, nicht akademisch. Jedes Modul, das wir entwickeln, wird in realen Unternehmenssituationen getestet, bevor es in ein Programm kommt.

Unser Team besteht aus ehemaligen Controllern, Kommunikationstrainern und Führungskräften. Diese Mischung ermöglicht uns, beide Perspektiven zu verstehen – die der Finanzabteilung und die der operativen Teams.

Mehr über unser Team

Wie unsere Programme funktionieren

Programme starten typischerweise im September oder Oktober 2025 und laufen über 4-6 Monate. Das ist keine Vollzeitausbildung – Teilnehmer investieren etwa 6-8 Stunden pro Woche.

Die Struktur kombiniert Online-Module mit praktischen Anwendungsphasen in Ihrem Unternehmen. Sie lernen nicht nur Theorie, sondern setzen Methoden direkt in Ihrer eigenen Budgetplanung um.

Wir arbeiten eng mit Ihrem Finanzteam zusammen, um sicherzustellen, dass das Gelernte zu Ihren bestehenden Prozessen passt. Jedes Unternehmen hat andere Herausforderungen – unsere Programme spiegeln das wider.

Interaktive Budgetplanungssession mit Whiteboard